Für Shiatsu biete ich Ihnen einen ruhigen, hellen und atmosphärischen Raum. Den Alltag lassen Sie vor der Tür. Shiatsu ist geeignet ab der 6. Lebenswoche bis ins hohe Alter und in jeder Lebenslage. Sie liegen bequem und bekleidet auf einer weichen Bodenmatte und ggfs. auf einem orthopädischen Unterstützungskissen.
Vor Beginn steht eine kurze Unterhaltung über Ihr Befinden, die anschließende Anwendung dauert zwischen 30 und 50 Minuten, einschließlich einer Nachruhephase.
Die Sitzungen erfolgen regelmäßig, Ihren individuellen Rhythmus bestimmen wir gemeinsam. Eine Wiederholung von 6 – 10 Mal ist zur Entfaltung einer nachhaltigen Wirkung empfehlenswert.
Shiatsu kann auch eine Lebens(phasen)begleitung sein!
Durch eine Zusatzausbildungen biete ich Ihnen „Shiatsu trifft Thai Yoga Massage“ an.
Ich widme mich der sanften Thai Yoga Massage, d.h. Sie werden zusätzlich zu Shiatsugriffen behutsam durch (für Sie) passive, dennoch zielgerichtete yoga-anlehnende Abläufe geführt. Dies sind im wesentlichen geschützte, tief gehende Dehnungen für Muskeln, vor allem Faszien und Gewebe. Eine ideale Symbiose zweier fernöstlicher Methoden.
„Tuina“ ist eine sehr dynamische Massage aus China. Durch kräftiges Bearbeiten der Haut-, Gewebe- und Unterschichten erfolgt eine sehr hohe Durchblutung.
Wenn Sie sich für „Sotai So“ interessieren, werden Sie während der Anwendung mit kleinen, achtsamen Anstrengungsübungen heraus gefordert. Die Gleichmäßigkeit der Körperstruktur wird wieder hergestellt.
Die Klassische Massage findet auf einer modernen Liege statt, unter Verwendung einer haut-/duftneutralen Creme direkt auf der Haut.
Mein Spektrum reicht von verwöhnenden Wellness-Massagen bis hin zu gezielten Tiefenstruktur-Entspannungs-Massagen für den sportlich Begeisterten.
Ich empfehle Ihnen, auf Ihren Körper zu hören, er gibt Signale und wir orientieren uns gemeinsam daran. Eine Kombination mehrerer Methoden ist möglich.
Alle meine Anwendungen können auch gezielt medizinische notwendige/physikalische Behandlungen ergänzen, ersetzten diese jedoch nicht. Im Zweifel erfolgt immer der Verweis an qualifizierte KollegenInnen aus anerkannten Heilberufen.
Mein Ziel ist es, die angemessene Druckqualität
individuell für SIE zu finden!
Ich wünsche Ihnen und mir, dass SIE IHRE Lebensfreude in vollem Umfang genießen können.